Aktuell keine Urlaubszeiten
Öffnungszeiten:
Kontakt:
office@miniundco.at schreiben Sie uns ein Email, wir rufen Sie sobald als möglich zurück!
Neugeborenen- und Frühgeborenen-Betreuung
Die ersten Lebenswochen mit einem neugeborenen Säugling sind sehr aufregend. Es können sämtliche Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen, sowie auch der Hüftultraschall durchgeführt werden. Bei Neugeborenen-Gelbsucht kann das Bilirubin transkutan (über eine Hautmessung) bestimmt werden.
Je nach Geburtsverlauf und Verlauf des Aufenthaltes im Spital kann eine erste kinderärztliche Untersuchung kurz nach Entlassung notwendig sein. Bei Entlassung erfahren Sie, ob eine Kontrolle oder dringende Untersuchungen angedacht sind. Wenn alles in Ordnung ist, kann die erste Vorstellung auch erst mit 4-6 Wochen erfolgen. Sollten aber Probleme mit der Gewichtszunahme, dem Bilirubinwert (Gelbsucht) oder andere Probleme bestehen, wäre es besser früher zu kommen. Wurde im Spital noch kein Hüftultraschall durchgeführt, kann dieser innerhalb der ersten 2 Lebenswochen bei uns erfolgen.
Mit dem EKG wird der Zustand des Herzens in Ruhe beurteilt. Das EKG zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf. Dazu werden Klebeelektroden am Brustkorb sowie an Armen und Beinen befestigt, diese nehmen die elektrischen Impulse auf und leiten sie über Drähte weiter zum EKG-Gerät.
Die Echokardiographie ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens. Sie ist die wichtigste und einfachste Untersuchungsmethode des Herzens, um angeborene Herzfehler, Klappen- oder Herzmuskelerkrankungen festzustellen. Ein Herzecho ist schmerzlos und ohne Strahlenbelastung.
Dr. Martina Niklas
Die Liebe zu den Kindern war meine größte Motivation für diesen Beruf.
Aufgrund meiner Zusatzfachausbildung Kinderkardiologie kann ich auch sämtliche kardiologische Fragestellungen abklären. Bei Herzgeräuschen (Systolikum), Schmerzen in der Brust, "Herzstolpern", "Herzrasen", erhöhtem Blutdruck oder anderen Problemen mit dem Herzkreislaufsystem kann ich eine genaue Diagnostik mittels Herzecho und EKG anbieten.
Kinderärztin mit Herz
Unsere Kids sind schon seit über 4 Jahren Patienten bei Frau Dr. Niklas und bis dato war die Erfahrung mit ihr einfach ein Traum. Die Gespräche, das Verständnis, das Mitgefühl, Kompetenz und Geduld sind ganz oben angesetzt. Eine bessere Ärztin können wir uns für unsere Kids nicht mehr vorstellen und wollen auch keine andere. Wir empfehlen jedem, der einen Kinderarzt/ -ärztin sucht unsere Frau Dr. Niklas.
Dr. Edda Mittheisz
Seit vielen Jahren macht mir die Arbeit mit Kindern große Freude!
Kompetente & einfühlsame Ärztin
Wir sind seit der Geburt unseres Kindes bei Dr. Mittheisz und sind absolut zufrieden. Sie nimmt sich ausreichend Zeit, um alle Fragen zu besprechen und auch zu beantworten. Dazu ist sie außerordentlich einfühlsam – selbst nach mehrmaliger Impfung lässt sich unser Kind immer wieder aufmuntern, wofür sie sich auch Zeit nimmt.
Leyla Saiedo
Sie können sich ab sofort per Mail oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
Unsere Urlaubszeiten:
- Aktuell keine Urlaubszeiten
Unsere Vertretungsärztinnen:
Dr. Ivana Jakober
Währinger Straße 200/9, 1180 Wien
+43 1 9225359
RSV Impfungen für Neugeborene und Säuglinge ab Oktober erhältlich.
Grippe Impfungen ab dem 6. Lebensmonat empfohlen, ab 2 Jahren als Nasenspray möglich, ab Mitte Oktober möglich.
Ohrring stechen – Der Herbst ist die beste Zeit dafür!
Seit April können wir bei Patienten, die bei der ÖGK oder SVS versichert sind, die Rechnung über WAH online bei der Krankenkassa einreichen. So erhalten Sie ohne Umstände, rasch ihre Kostenerstattung rücküberwiesen und können diese Abrechnung dann gegebenenfalls bei Ihrer privaten Versicherung einreichen.
Ebenfalls seit April können wir Ihre Medikamente elektronisch ausstellen (auf die E-Card setzen). So können Sie bei jeder Apotheke mit der E-Card bzw. Versicherungsnummer Ihre Rezepte abholen. Funktioniert auch bei telemedizinischen Behandlungen!
Sie bekommen im Anschluss an die Untersuchung eine Honorarnote ausgestellt, die Sie bar oder mit Karte bezahlen können. Auf der Abrechnung finden Sie eine exakte Aufschlüsselung der geleisteten Untersuchungen, der gestellten Diagnosen und der Höhe des zu bezahlenden Betrages. Diese Honorarnote können wir für Sie (via WAH-online) bzw. Sie selbst bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Höhe der Kostenrückerstattung ist bei den Krankenkassen unterschiedlich. Im Regelfall erhält der Patient 80% des Kassenvertragsarzthonorars refundiert. Für Leistungen, die in der Honorarordnung nicht enthalten sind, gewährt die Krankenkasse keinen Kostenersatz.
Erstordination inklusive ausführlichem Gespräch, Impfinformation und genauer körperlicher Untersuchung | 180€ |
Mutter Kind Pass Untersuchung | 150€ |
Jährliche Gesundenuntersuchung | 150€ |
Akute Erkrankung | 120€ |
Impfung, Gespräch, klinische Untersuchung | 120€ |
Kurzer Kontrolltermin | 80€ |
Blutbild inkl. CRP aus dem Fingerstich | 35€ |
Blutabnahme i.v. | 30€ |
Harn | 30€ |
EKG | 40€ |
Streptokokken Abstrich | 30€ |
Kombinierter Antigen-ST CoV, Influenza, RSV-Abstrich | 30€ |
Ohrringe stechen | 80€ |
Ohrringe stechen Baby (nur Dr. Niklas) | 130€ |
OP Freigabe | 150€ |
Sportuntersuchung inkl. EKG und Blutabnahme | 180€ |
Hausbesuch (inkl. Anfahrt) | 250€-300€ |
Telemedizin | ab 80€ |
Impfungen, die nicht im Gratis-Kinderimpfkonzept sind, werden zzgl. zum Ordinationshonorar verrechnet. Über den genauen Preis können wir Ihnen auf Nachfrage gerne Auskunft geben.
office@miniundco.at schreiben Sie uns ein Email, wir rufen Sie sobald als möglich zurück!